Werbung

Nachricht vom 18.09.2023    

Workshop im Kindergarten: Mutmachen mit Pantomime

Fünf Künstler aus Mpumalanga in Südafrika waren mit dem Düsseldorfer Pantomimen NEMO (Wolfgang Neuhausen) wieder zu Gast bei den Kindern der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. Im Gepäck hatten sie ein besonderes Programm.

Beim Workshop (Foto: Kath. Kindertagesstätte St. Jakobus)

Altenkirchen. Zum dritten Mal konnten die Kinder den besonderen Workshop mit den Künstlern erleben, die für zwei Monate in Deutschland gastieren. Dazu wurden die Eltern, Kinder und Erzieherinnen aus der Kath. Kindertagesstätte St. Joseph Hamm und die Frauen aus der Gruppe „interkulturelles Kochen“ der „Aktion Neue Nachbarn“ eingeladen. Außerdem wurde die Aktion vom Katholischen Bildungswerk für die Region RLP der Erzdiözese Köln finanziell unterstützt.

In der Katholischen Kita St. Jakobus werden sehr viele Kinder mit einer interkulturellen Herkunft betreut. Da ist die deutsche Sprache oft noch eine Hürde. Nonverbale Ausdrucksmöglichkeiten zu schaffen, unterstützt Kinder und Erwachsene bei der wertschätzenden und achtsamen Kommunikation. Sich trauen, den ersten Schritt zu wagen, mutig sein und aufeinander zugehen, waren Ziele des Workshops.



Spielerisch und mit viel Spaß wurde den Beteiligten ermöglicht, pantomimisch Gefühle darzustellen und miteinander Situationen des Alltags zu zeigen. Als gemeinsamer Abschluss der Veranstaltung bereitete die „interkulturelle Kochgruppe“ ein vielseitiges und internationales Buffett zu. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Weitere Artikel


Kabarettistin Simone Solga gastiert im Altenkirchener KulturSalon

Simone Solga wagt ihre ganz persönliche Revolution: sie nennt die Dinge einfach beim Namen. Und weigert ...

"Das Leben macht mehr high als jede Droge dieser Welt"

Wie gelingt Drogenprävention? Wie kann man es schaffen, Jugendliche glaubhaft vor den Gefahren des Drogenkonsums ...

Zwei Container lindern Platznot an der Grundschule Hamm (Sieg)

Wie schön, dass es so viele Kinder gibt. Sie machen aber auch Einfallsreichtum und Investitionen erforderlich. ...

Fortbildung der Diakonie in Südwestfalen: Die Pflege zu Hause meistern

Wenn ein naher Verwandter plötzlich pflegebedürftig wird, stellt dies Angehörige vor große Herausforderungen. ...

Geometrische Wachsarbeiten beim offenen Atelier in Michelbach

Im Rahmen der "Offenen Ateliers in Rheinland-Pfalz 2023" lädt der Bildhauer Norbert Müller-Everling ein ...

Landfrauen veranstalten Kinoabend in der Wied-Scala

Nach langer Zeit veranstalten die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen wieder einen Kinoabend in der Wied-Scala ...

Werbung